1208 Treffer:
Urheberrechtsreform: statement des BVMI zum Abstimmungsergebnis  
Dr. Florian Drücke, der Vorstandsvorsitzende des BVMI: "Das Votum der europäischen Abgeordneten, die sich heute mehrheitlich für den von Berichterstatter Axel Voss aufgezeigten Weg und damit für…  
BVMI-Halbjahresreport 2018: Audio-Streaming überholt die CD  
Zeitenwende auf dem deutschen Tonträgermarkt: Im ersten Halbjahr 2018 hat Audio-Streaming (+35,2%) die CD überholt und ist mit 47,8 Prozent Marktanteil nun – wie bereits in anderen Märkten – größtes…  
5. Juli 2018: Der BVMI zur Abstimmung des EU-Parlaments über die Urheberrechtsreform  
Dr. Florian Drücke, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI): „Heute ist kein guter Tag für die gesamte Kreativwirtschaft. Es ist sehr bedauerlich und gleichzeitig irritierend,…  
#vote4jurireport: Ja zur Modernisierung des EU-Urheberrechts!  
Appell aller Akteure der Kultur- und Medienwirtschaft an die Abgeordneten des EU-Parlaments  
Agenda Spezial – Der Musikwirtschafts-Gipfel  
Erstmals bündeln die wichtigsten Verbände der Musikbranche ihre Positionen gegenüber der Politik und stellen sie zur Diskussion – auf der Tagesspiegel-Konferenz "Agenda Spezial – Der…  
Josefine Cox über die ersten Jahre von "Musik Bewegt", über neue Projekte und ihre Erwartungen an die BVMI-Vorstände als neue Beiratsmitglieder  
Josefine Cox, 2015 haben Sie „Musik Bewegt“ gegründet – wie fällt eine erste Zwischenbilanz nach drei Jahren aus? Die Musik Bewegt Stiftung habe ich gemeinsam mit vier weiteren Gesellschaftern…  
Guido Evers zu "Beat17"  
Das Projekt Beat17, durch das auf trackbezogene Abrechnung umgestellt wird, ist immer noch in der Umsetzungsphase und den BVMI erreichen viele Nachfragen aus der Mitgliederschaft. An welcher Stelle…  
Suchergebnisse 941 bis 950 von 1208