For the record(ed.) — Der Podcast für Musik, Business, Politik & Gesellschaft

In For the record(ed.) tauscht sich Dr. Florian Drücke, Vorstandsvorsitzender des BVMI, mit Gästen über aktuelle Themen der Musikindustrie in ihrem Verhältnis zur Gesellschaft aus. Es geht um Veränderung von (digitalem) Wirtschaften und Kultur in einer zunehmend digitalen Gesellschaft, um Politik und gesellschaftliches Miteinander im digitalen R(echtsr)aum, um Branchenwahrnehmung und -wertschätzung.

 

Vom Streamingboom über das Comeback der Schallplatte, von NFTs und Web3-Trends bis hin aktuellen Entwicklungen in der Kulturpolitik und in der Kreativwirtschaft: For the record(ed.) stellt die Themen, die die Branche bewegen, in den Fokus und ist der Podcast für alle Menschen, die sich für die aktuellen Entwicklungen und Trends in der Musikindustrie begeistern, und für all diejenigen, die mehr über jenes Business erfahren wollen, das ihre Lieblingslieder und -alben hervorbringt.

For the record(ed.) – Folge #11

Für die Aufnahme von Folge 11 des BVMI-Podcasts „For the record(ed.)" schlüpft Host Florian Drücke selbst ein wenig in die Rolle des Gastes, denn er trifft den Bundestagsabgeordneten Michael Kellner in dessen Büro im BMWK in Berlin. Michael Kellner ist als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und darüber hinaus unter anderem als Ansprechpartner der Bundesregierung für die Kultur- und Kreativwirtschaft tätig. Ein Gespräch mit einer großen Bandbreite an Themen: von den Herausforderungen im Bereich KI über Branchenbefindlichkeiten und aktuellen Debatten bis hin zur Organisation im politischen Raum und Michael Kellners persönliche Verbindung zur Musik.

 

Hinweis: Das Gespräch wurde am 21. Januar aufgezeichnet.