SINGLE-CHARTS: DEUTSCHE PRODUKTIONEN LEGEN ZU Anders als bei Alben haben nationale Single-Produktionen in den Top-100-Jahrescharts ihren Anteil ausgebaut (Abb. 24 B). 2023 waren es rund 58…
KREATIVPARTNERSCHAFT, DIGITALEXPERTISE, MARKENKOMPETENZ – IM MODERNEN, HOCH WETTBEWERBSINTENSIVEN GLOBALEN MUSIKMARKT SIND DIE MUSIKLABELS MIT EINEM UMFANGREICHEN LEISTUNGSANGEBOT PARTNER AN DER…
ZEIT, ENERGIE, RESSOURCEN – UND GELD: MUSIKLABELS INVESTIEREN IN DEN AUFBAU VON KÜNSTLER:INNEN Musiklabels sind die wesentlichen Investoren in professionelle Karrieren von Musiker:innen. In…
AKTUELLE STUDIE „DIE DEUTSCHE MUSIKINDUSTRIE: INVESTITIONEN UND ZAHLUNGEN AN KÜNSTLER*INNEN“ +132 Prozent: Zahlungen an Künstler:innen haben sich zwischen 2010 und 2022 mehr als verdoppelt…
VOR ALLEM HÖHERE AUSGABEN FÜR ARTISTS & REPERTOIRE FÜHRTEN ZU EINEM ANSTIEG DER INVESTITIONEN Die deutschen Musiklabels investierten im Jahr 2022 rund 342 Millionen Euro. Dies entspricht…
DIE UMSÄTZE DER MUSIKINDUSTRIE LEGEN WELTWEIT UM 10,2 PROZENT ZU. 667 MILLIONEN MENSCHEN NUTZEN KOSTENPFLICHTIGE AUDIO-STREAMING-ACCOUNTS, DANEBEN WÄCHST DER GLOBALE PHYSISCHE MARKT IM DRITTEN JAHR…
Nur der Kauf von Downloads und anderen digitalen Formaten (ohne Streaming) war 2023 rückläufig. Die Einnahmen sanken um 2,6 Prozent, doch damit deutlich geringer als 2022 (–11,8 %). Insgesamt…
Auch in der Region Nordafrika & Mittlerer Osten dominierten mit einem Marktanteil von 98,4 Prozent erneut die Streaming-Umsätze. Die Gesamteinnahmen in der Region stiegen um 14,4 Prozent und…