KONTAKT
Music Industry Briefings im November
Die digitale Vortragsreihe geht weiter
Die Online-Reihe „Music Industry Briefing" richtet sich exklusiv an die BVMI-Mitglieder. In den #MIBs werden aktuelle Themen aus der Musikbranche besprochen und durch Keynotes von Expert:innen aus der Verbands- und Branchenwelt beleuchtet.
Zum Jahresausklang hat der BVMI zwei weitere #MIBs veranstaltet. Zunächst fand am 14. November in Kooperation mit der GfK eine Schulung zur Chartssystematik statt, in der wertvolle Informationen zur Erfassung der durch die GfK im Auftrag des BVMI erhobenen „Offiziellen Deutschen Charts" vermittelt wurden: Was bei der Veröffentlichung beachtet werden sollte, wie die Charts ermittelt werden und welche typischen Fehler dabei vermieden werden können.
Als weitere Veranstaltung fand am heutigen Donnerstag, den 28. November, das #MIB zum Thema „Kündigung des Tonträger-Gesamtvertrags durch die GEMA zu Ende 2024 – Hintergründe, Verhandlungen & Einordnung“ statt. Dabei wurden die Hintergründe der Kündigung eingeordnet sowie der Verlauf und die absehbaren Ergebnisse der ausgiebigen Verhandlungen mit der GEMA geschildert.
Und im kommenden Monat geht es weiter: Am 10. Dezember wird es ein #MIB zur finalen Studie „Musikwirtschaft in Deutschland 2024" geben, die der BVMI gemeinsam mit den anderen Verbänden des Forum Musikwirtschaft sowie EVVC, GVL und GEMA und der Unterstützung vom BMWK und der BKM HH beim volkswirtschaftlichen Beratungsunternehmen Oxford Economics in Auftrag gegeben hat.
Über die Music Industry Briefings informieren wir unsere Mitglieder mit Vorlauf per E-Mail.