KONTAKT
BVMI-Vorstände zum Deutsch-Französischen Preis der Kultur- und Kreativwirtschaft für Florian Drücke
Bewertung als persönlicher Preis, aber auch als Würdigung der Musikwirtschaft und ihrer Nachbarbranchen
Dr. Florian Drücke, der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI), ist am Abend des 6. Februars 2020 in Paris als „Persönlichkeit des Jahres“ mit dem Deutsch-Französischen Preis der Kultur- und Kreativwirtschaft geehrt worden. Der Preis ist eine Initiative der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer unter Schirmherrschaft des deutschen und des französischen Wirtschaftsministers.
Die BVMI-Vorstände bewerteten den Preis an Florian Drücke als persönliche Auszeichnung, aber auch als Würdigung der Musikwirtschaft und ihrer Nachbarbranchen.
Frank Briegmann, CEO & President Universal Music Central Europe und Deutsche Grammophon: „Herzlichen Glückwunsch an Florian Drücke. Mit seiner Arbeit für den Bundesverband Musikindustrie trägt er dazu bei, die Wahrnehmung der Musikwirtschaft als ökonomische und kulturelle Kraft zu stärken. Seine Auszeichnung unterstreicht auch die Bedeutung der deutsch-französischen Achse im Bemühen, in ganz Europa für gleiche und faire Bedingungen für Künstler und Rechteinhaber zu sorgen und die Umsetzung der europäischen Copyright-Direktive in wirksames nationales Recht gemeinsam zu begleiten.“
„In einer sich ständig in Transformation befindenden Branche ist es besonders wichtig, dass wir uns mit dem französischen Markt eng vernetzen und die Herausforderungen der Digitalisierung gemeinsam bewältigen. Dazu leistet Florian Drücke mit seiner ausgewiesenen Expertise und Passion für die französische Kultur seit Jahren einen besonderen Beitrag“, erklärt Bernd Dopp, Chairman und CEO Warner Music Central Europe. „Ich gratuliere Florian Drücke von Herzen zu dieser besonderen und verdienten Auszeichnung!“
Patrick Mushatsi-Kareba, CEO SonyMusic Germany: „In Zeiten eines spannenden, konstanten Wandels ist eine wichtige Integrationsfigur, die die Musikbranche modern, kompetent und mit politischem Gespür vertritt, von zentraler Wichtigkeit. Florian Drücke beweist schon seit Jahren gegenüber allen Akteuren innerhalb und außerhalb der Branche hierfür die Bestbesetzung zu sein. Im Namen von Sony Music möchte ich Florian daher umso herzlicher zu dieser verdienten Auszeichnung gratulieren.“
Konrad von Löhneysen, Geschäftsführer Embassy of Music und Sprecher der außerordentlichen Mitglieder: „Wir freuen uns für Florian. Er hat sich diese Auszeichnung durch seinen Einsatz für die Kreativwirtschaft mehr als verdient. Er ist unser bester Mann.“
Mehr Hintergründe zu der Auszeichnung erhalten Sie in diesem kurzen Q&A-Video mit Florian Drücke in Paris.